Liebe Stahnsdorferinnen, liebe Stahnsdorfer,
die Energiewende beginnt vor unserer Haustür! Daher freuen wir uns besonders, dass Stahnsdorf gemeinsam mit Teltow und Kleinmachnow einen großen Schritt für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung geht: Am 11. Februar 2025 haben die drei Kommunen einen Kooperationsvertrag für ihre gemeinsame kommunale Wärmeplanung geschlossen.
Nun laden wir Sie herzlich zum Stahnsdorfer Informationsabend ein:
📅 24. September 2025 | 🕒 18:00–20:00 Uhr
📍 Gemeindezentrum Stahnsdorf, Saal 2.05 (2. OG)
Was erwartet Sie?
- Das Planungsbüro Elbing & Volgmann GmbH stellt die Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse für Stahnsdorf vor
- Eine Diskussionsrunde zu konkreten Maßnahmen: Von Gebäudesanierung über Nahwärmenetze bis zum Fernwärmeausbau
- Experten der Verbraucherzentrale Brandenburg beantworten Ihre Fragen zu Fördermöglichkeiten und Umsetzung
Warum ist das wichtig?
Die Wärmewende ist entscheidend für unser Klimaziel: eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Nur mit abgestimmten Lösungen – vom Einzelgebäude bis zur interkommunalen Strategie – können wir:
✅ Energie effizient nutzen,
✅ Kosten für Bürgerinnen und Bürger langfristig senken und
✅ Unabhängigkeit von fossilen Energien schaffen!
Teilnahme kostenfrei – ohne Anmeldung!
Kommunale Wärmeplanung lebt vom Dialog: Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie mit!
ℹ️ Details zum Projekt: www.stahnsdorf.de/waermeplanung
Gemeinsam machen wir Stahnsdorf fit für eine klimasichere Zukunft! 🌍💚
Ihr Ortsverband B90/Die Grünen Stahnsdorf

Artikel kommentieren