Sommer der Demokratie

Wie wir Stahnsdorf vor Ort gestalten können!

Die Sonne lacht, die Tage sind lang. Der August lädt ein, das Leben zu genießen. Doch der Sommer ist auch die perfekte Zeit, innezuhalten und darüber nachzudenken, was unsere Gemeinde wirklich lebenswert macht. Ist es der bezahlbare Wohnraum, der es jungen Familien und Seniorinnen sowie Senioren ermöglicht, hier zu bleiben? Sind es sichere Radwege und ein gut getakteter ÖPNV, die uns klimafreundlich mobil sein lassen? Ist es das Gefühl eines solidarischen Miteinanders, in dem niemand zurückgelassen wird?

All das wird nicht in Berlin oder Potsdam entschieden, sondern direkt vor unserer Haustür: in der Kommunalpolitik. Sie ist das Fundament unserer Demokratie und der Ort, an die Werte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und basisdemokratische Teilhabe – konkret und greifbar werden.

©stahnsdorf.de

Warum Kommunalpolitik so wichtig ist

Fast alle Themen, die unseren Alltag berühren, werden im Rathaus und in der Gemeindevertretung verhandelt. Hier werden die Weichen gestellt für:

  • Klimagerechte Mobilität: Entscheidungen über den Ausbau des Radwegenetzes, die Einrichtung von Tempo-30-Zonen oder auch die Taktung der Busse fallen auf kommunaler Ebene. Genauso auch die nun anstehende Planung der Erweiterung der S-Bahn. Unser Ziel ist eine Verkehrswende, die für alle sicher und umweltfreundlich ist.
  • Bezahlbarer Wohnraum: Die Gemeinde kann durch eine kluge Baulandpolitik, die Förderung von genossenschaftlichem Wohnen und die Schaffung von Wohnraum für alle Einkommensschichten dazu beitragen, dass Stahnsdorf nicht zur Schlafstadt wird, in der sich viele das Wohnen nicht mehr leisten können.
  • Soziale Gerechtigkeit: Die Ausstattung von Kitas, Schulen, Bibliotheken und Jugendclubs, die Unterstützung von Vereinen und die Schaffung von Begegnungsorten – all das stärkt den Zusammenhalt in unserer Gemeinde und sorgt für mehr Chancengleichheit.

Praktische Tipps: So können Sie sich einbringen

Die gute Nachricht: Jede und jeder kann mitgestalten! Du musst nicht gleich für ein politisches Amt kandidieren. Es gibt viele Wege, sich einzubringen:

  1. In Arbeitsgruppen mitwirken: Unser Ortsverband lebt vom Engagement vieler Menschen. Komme zu unseren Treffen, bringe Deine Ideen in themenspezifischen Arbeitskreisen (z.B. Verkehr, Umwelt, Soziales) ein und diskutiere mit. So fließen Deine Anliegen direkt in unsere politische Arbeit ein.
    • Schaut gerne regelmäßig in unsere Termine
  2. Lokale Initiativen unterstützen: Engagiere Dich sich in Vereinen, Nachbarschaftshilfen, Umweltinitiativen oder Bürgerinnenbündnissen. Diese zivilgesellschaftlichen Kräfte sind das Rückgrat einer lebendigen Demokratie und treiben wichtige Themen voran.
  3. Wahlhelferin werden: Bei Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen werden immer freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die Demokratie von ihrer wichtigsten Seite kennenzulernen und einen unverzichtbaren Dienst für die Gemeinschaft zu leiten. Melde dich dafür beim zuständigen Wahlamt Deines Landkreises Potsdam-Mittelmark.
  4. Informieren und diskutieren: Besuche Sitzungen der Gemeindevertretung (oft öffentlich!) oder komme zu unseren Veranstaltungen. Nur wer Bescheid weiß, kann mitreden. 
    • verpasse nicht unser Sommerfest im September und vernetze Dich über Stahnsdorf hinaus!

Demokratie ist kein Zuschauersport. Sie lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und ihr Umfeld aktiv gestalten. Bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN findest Du Raum für Deine Ideen und Unterstützung für Dein Engagement.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder schreibe uns über Insta oder besuchen Sie unser nächstes Treffen. Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Informationen für dich

Mache mit und setze dich für Demokratie ein. Besuche dafür gerne die Neuen Kammerspiele oder wirke mit an der Gründung einer Demokratie-Gruppe gemeinsam mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf.

Mitwirken beginnt auch schon mit einer Unterschrift. Fang` schon heute an und unterschreibe die parteiübergreifende Petition zum Erhalt des ÖPNV in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf.

Interessieren dich Grüne Themen und unsere Arbeit im Ortsverband? Dann schaue doch gerne auf unserem Sommerfest und Vernetzungstreffen in der Waldschänke vorbei. Dich erwarten spannende Workshops und ein grünes Netzwerk über Stahnsdorfs Grenzen hinweg.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.