Grüße aus der Sommerpause

Auch, wenn sich viele in der Sommerpause befinden tut sich dennoch in dieser Zeit auch bei uns etwas. In diesem Beitrag findest du woran wir und andere aus unserer Region gearbeitet haben.

1. Erster CSD in Ludwigsfelde

Auch im August gehen wir für Vielfalt, Leben und Gleichberechtigung auf die Straße – in den bunten Farben des Regenbogens.
Am 9. August 2025 fand erstmals ein Christopher Street Day (CSD) in Ludwigsfelde statt. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – für eine bunte Zukunft“ zogen hunderte Menschen durch die Straßen und trugen ihre Forderungen nach mehr Akzeptanz und Diversität nach außen. Im Anschluss fand ein vielfältiges Programm statt, das zum Mitfeiern und Nachdenken einlud.

Auffällig war jedoch, dass auch einige rechtsextreme Personen vor Ort waren, die die Demonstration mit ihren Smartphones filmten. Glücklicherweise kam es zu keinen Zwischenfällen. Dennoch bestätigen solche Situationen sowie Berichte von vor Ort, dass sich der leider spürbare Rechtsruck in unserer Gesellschaft weiter fortsetzt.
Besorgniserregend ist die zunehmende Präsenz der AfD, die gezielt junge Menschen anspricht. Umso wichtiger und ermutigender war dieser erste CSD in Ludwigsfelde. Er setzt ein klares Zeichen: Für eine offene, solidarische und freiheitliche Gesellschaft – heute und in Zukunft.

2. Die S-Bahn kommt

Über Instagram haben wir euch bereits informiert: Die S-Bahn soll nach Stahnsdorf kommen!
Dazu hat die Gemeinde eine „Vorbereitende Untersuchung und einen Masterplan S-Bahn-Umfeld Sputendorfer Straße“ erarbeiten lassen. Dieser bildet die wichtige Grundlage für die weiteren Planungen und den künftigen Bau.

Das ist deine Chance, eigene Ideen und Wünsche einzubringen und aktiv die Zukunft deines Ortes mitzugestalten.
Schreib uns gerne eine Nachricht auf Instagram – wir freuen uns auf deine Impulse!

Wir als Grüne setzen uns besonders für ein nachhaltiges und lebenswertes S-Bahn-Umfeld ein, das Ökonomie und Ökologie in Einklang bringt und so das Beste für Stahnsdorf herausholt.
Gemeinsam machen wir unseren Ort zukunftsfit!

3. Unser Sommerfest

Nach dem erfolgreichen Vernetzungstreffen der Grünen aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf im Mai dieses Jahres geht es nun weiter!
Wir, die Grünen Stahnsdorf, laden alle Mitglieder und Interessierten aus TKS herzlich ein:
Am 20. September findet unser gemeinsames Sommerfest und Vernetzungstreffen auf dem Marktplatz der Waldschänke statt.

Geplant sind spannende Workshops, in denen wir unter anderem zu den Themen Energie und Öffentlichkeitsarbeit weiterarbeiten wollen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass sich weitere Arbeitsgruppen bilden und miteinander vernetzen – bringt gerne eure Ideen ein!

Alle weiteren Informationen findet ihr in unserem Terminkalender.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch und einen schönen gemeinsamen Nachmittag!

4. Petition „Ersatzlos gestrichen!?“

Die seit dem 3. Juli laufende Petition für den Erhalt des öffentlichen Personennahverkehrs in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf hat nach den jüngsten Protesten bereits über 2.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner erreicht. Im Oktober werden auf Kreistagsebene die entscheidenden Weichen für die Zukunft des ÖPNV gestellt. Bis dahin bleibt noch Zeit, ein deutliches Zeichen zu setzen und Einfluss auf die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zu nehmen. Erreichen wir die kritische Masse von 6.000 Unterschriften, kann dies von den Abgeordneten nicht mehr ignoriert werden und zeigt überdeutlich, wie wichtig ein verlässlicher ÖPNV für unsere Region ist. Unterschreibt, teilt die Petition und sprecht weiter darüber! So unterstützt ihr dieses überparteiliche Anliegen. Mehr Informationen findet ihr hier.

5. Unsere nächste Sitzung

Ihr wollt mitmachen und euch für Stahnsdorf einsetzen? Dann kommt gerne zu unserer nächsten Mitgliedersitzung im September! Unsere erste Sitzung nach den Sommerferien ist vollgepackt mit interessanten und wichtigen Themen aus Kommune und Kreis. Bringt euch ein und werdet Teil des Teams der Grünen vor Ort. Weitere Informationen zur kommenden Sitzung findet ihr hier.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.