„Unterschutzstellung der Rieselfelder Stahnsdorf“ 30. August 202530. August 2025 Die Rieselfelder Stahnsdorf sind mehr als nur eine grüne Oase – sie beherbergen eine außergewöhnliche Artenvielfalt und zählen zu den ökologischen Schätzen unserer Region. Seltene Pflanzen- und Tierarten, die andernorts […]
Grüße aus der Sommerpause 24. August 202524. August 2025 Auch, wenn sich viele in der Sommerpause befinden tut sich dennoch in dieser Zeit auch bei uns etwas. In diesem Beitrag findest du woran wir und andere aus unserer Region […]
Recap: Kundgebung zu Einsparungen des ÖPNV 24. Juli 202522. August 2025 Am 22. Juli 2025 versammelten sich Bürgerinnen und Bürger zur geplanten Kundgebung gegen die drohenden Kürzungen im öffentlichen Personennahverkehr – direkt vor dem Gemeindezentrum in Stahnsdorf. Ab 16:30 Uhr wurde […]
Stahnsdorfs Bäume in der Klimakrise 21. Juli 202521. Juli 2025 Die Sommer in Stahnsdorf werden heißer, die Starkregen heftiger. Viele von uns haben es beobachtet: Nach einem Gewitter steht das Wasser oft stundenlang auf Straßen, verdichteten Böden oder Rasenflächen, statt […]
🏛️ Villa Pardemann: Historisches Erbe bewahren, nicht verkaufen! 1. Juli 20251. Juli 2025 Gemeinsam für eine gemeinwohlorientierte Zukunft! Die Villa Pardemann zählt zu den letzten architektonisch und historisch wertvollen Gebäuden im Besitz der Gemeinde Stahnsdorf. Nach Jahren des Leerstandes droht nun der Verkauf dieses kulturellen Schatzes. Wir […]
S-Bahn-Umfeld: Stahnsdorf braucht Visionen wie Rheine! 25. Juni 202525. Juni 2025 Ein grünes Modellprojekt aus NRW zeigt, wie nachhaltige Flächenentwicklung gelingt Bei der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses wurde kürzlich ein bemerkenswertes Projekt vorgestellt: Die Stadt Rheine in NRW plant im neuen Europaviertel eine „grüne Schwammstadt“ mit: […]
🌱 Krise mit Perspektive: Wie wir in Stahnsdorf Grüne Politik neu verankern 13. Juni 2025 Die Analyse der ZEIT trifft ins Mark: „Die Grünen im Osten wirken wie in ein Loch gefallen.“(Jana Hensel, DIE ZEIT im Osten, 12.06.2025) Nach dem Verlust unserer Landtagssitze in Potsdam […]
🌳 Upstallwiese bleibt für Wald! 5. Juni 20255. Juni 2025 Stahnsdorf schreibt kommunale Naturschutzgeschichte In einer wegweisenden Entscheidung hat die Gemeindevertretung Stahnsdorf am Dienstag den dauerhaften Schutz des Eckgrundstücks an den Upstallwiesen beschlossen. Statt geplanter Wohnblocks wird dort nun ein neuer Wald wachsen – […]
Interkommunale Wärmeplanung 16. Mai 202526. Mai 2025 🌱 Gemeinsam für eine nachhaltige Wärmeversorgung in TKS Die Gemeinden Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf (TKS) haben sich auf den Weg gemacht, eine gemeinsame Wärmeplanung zu entwickeln. Ziel ist es, eine […]
80 Jahre Befreiung in Stahnsdorf 8. Mai 202526. Mai 2025 Erinnerung heißt Verantwortung Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Auch in Stahnsdorf wurde am sowjetischen Ehrenmal Güterfelde der Tag der Befreiung würdevoll […]