Die Rieselfelder Stahnsdorf sind mehr als nur eine grüne Oase – sie beherbergen eine außergewöhnliche Artenvielfalt und zählen zu den ökologischen Schätzen unserer Region. Seltene Pflanzen- und Tierarten, die andernorts kaum noch zu finden sind, haben hier ihren Lebensraum. Dies bestätigen nicht nur engagierte Mitglieder des Vereins Naturschützer Stahnsdorf, sondern auch namhafte Umweltschützer*Innen, die die Bedeutung dieses Gebiets hervorheben.
Wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stahnsdorf, setzen uns entschlossen für den Erhalt der Rieselfelder ein. Deshalb haben wir uns kürzlich mit dem Verein Naturschützer Stahnsdorf getroffen, um unsere Kräfte zu bündeln. Unser gemeinsames Ziel: das Projekt „Unterschutzstellung der Rieselfelder Stahnsdorf“ entschlossen voranzutreiben.
Warum sind die Rieselfelder so schützenswert?
Auf dem Gelände gedeihen seltene Pflanzen und es bietet Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Amphibien, die anderswo bedroht sind. Ohne Schutz drohen diese Flächen jedoch langfristig durch Nutzungsänderungen oder Bebauung gefährdet zu werden. Eine offizielle Unterschutzstellung wäre ein entscheidender Schritt, um die Rieselfelder als Naturparadies für kommende Generationen zu bewahren.
Gemeinsam mit dem Verein und unterstützt von wissenschaftlichen Expertisen setzen wir uns dafür ein, dass die Rieselfelder den Schutz erhalten, den sie verdienen. Denn nur durch gesicherte Flächen können wir die biologische Vielfalt und das natürliche Erbe Stahnsdorfs langfristig bewahren.

Unterstützen auch Sie unser Anliegen – ob durch Ihr Interesse, Ihre Stimme oder Ihr Engagement. Gemeinsam können wir viel beweiten!
Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins und zur ökologischen Bedeutung der Rieselfelder finden Sie unter: https://naturschuetzer-stahnsdorf.de
Gemeinsam für eine grüne und lebenswerte Zukunft in Stahnsdorf!
Ihr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stahnsdorf
Hervorragend! tausend Dank
Monika